Mitglied im
International Institute for
Bioenergetic Analysis
Der Autonomie-Abhängigkeitskonflikt
Dieser Workshop ist das dritte Training des Modul II + Modul IV 2021 in Ovelgönne sowie Bestandteil des Ausbildungscurriculums für die Bioenergetische Zusatzqualifikation, zum/r Bioenergetischen Übungsgruppenleiter/in sowie zum/r Bioenergetischen Analytiker/in am NIBA.
Aufgrund vorhandener Plätze bieten wir bioenergetischen Kolleginnen und Kollegen (CBTs, Trainees) an, an einzelnen oder mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.
Thematisch wird Bezug genommen auf die masochistischen & psychopathischen Wege des Autonomie-Abhängigkeits-Konfliktes.
Entstehungsgrundlagen, sich daraus entwickelnde Behandlungsimplikationen, Supervision und verwandte Themen der klinischen Phase sind Inhalte dieses Trainings.
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)!
Fortbildung Nr.: 21-WS-I-3
Donnerstag, 10. Juni 2021 – Sonntag, 13. Juni 2021 mit Susanne Winkler
Haus Habbinga Kegelerstr. 14, 26939 Ovelgönne, Tel.: +49 (0) 44 01 - 8 16 59
Beginn: Donnerstag 14 Uhr | Ende: Sonntag 13 Uhr (Mittagessen)
Kosten: 560 EUR | NIBA-Mitgl. 500 EUR ♦ zzgl. Unt./Verpfl. o.Tagungspausch./Verpfl.
Susanne Winkler ( Jg. 1949 )
Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Bioenergetische Analytikerin, Lokal Trainer IIBA,
ist seit 1990 als Psychologische Psychotherapeutin in Kiel niedergelassen. Zuvor arbeitete sie in einem großen ländlichen Beratungszentrum.
In ihrer therapeutischen Arbeit ist sie an der Integration verschiedener therapeutischer Ansätze interessiert. In der Therapie seelischer Störungen geht es ihr neben dem Verständnis des somatisch emotionalen Zusammenhangs um ein vertiefendes Konfliktverständnis, wobei sie gerne die Problematik auch szenisch oder mithilfe innerer Bilder und Imaginationen bearbeite. Hierbei bleibt der Körper in seinem Ausdruck für sie der rote Faden durch die Behandlung.
Die zunehmende Anzahlt schwer traumatisierter Patienten veranlassten sie, sich mit den neueren Forschungen aus der Neurobiologie und Hirnforschung zu beschäftigen und darin eine neue fundierende und wertvolle Bereicherung der bioenergetischen Arbeit zu finden.
2007 lernte sie Dr. David Berceli und die TRE®-Arbeit kennen und integriert diesen Teil der bioenergetisch-analytischen Arbeit in ihre psychotherapeutische Behandlungen.
Sie ist von TRE®-FOR All anerkannte TRE®-CT (TRE®-Certification-Trainerin).
AUSBILDUNG
Studium an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel
Während des Studiums Grundausbildung in GT und VT sowie in klientenzentrierter Kindertherapie
Ausbildung zur Bioenergetischen Analytikerin mit Abschluss CBT/IIBA
Zahlreiche Weiterbildungen in den verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen, u.a. systemische Familientherapie und Gestalttherapie
Auseinandersetzung mit dem Konzept der Psychoanalyse in einer langjährigen analytischen Supervision
Weiterbildung in Trauma Psychotherapie, u.a. EMDR