

Mitglied im
International Institute for
Bioenergetic Analysis
Die Bilder können mit der Maus vergrößert werden!
Der offene NIBA-Studientag 2011 war gefühlt und erlebt eine Aneinanderreihung von Höhepunkten mit einem rappelvollen Tages-Vorworkshop am Freitag und noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den folgenden Vorträgen.
Die Referenten und Referentinnen vermittelten uns Wissen und wertvolle Erkenntnisse zu folgenden Themen:
Wir erfreuten uns des Intereresses vieler NIBA-Mitglieder wie auch etlicher Gäste.
Der nächste NIBA-Studientag am 2./3. März 2012 ist bereits in Planung. Der diesjährige Referent Thomas Harms wird das Thema seines vielbeachteten Vortrags dann im Tages-Vorworkshop am Freitag, den 2. März vertiefen. Spannende Vorträge werden folgen.
Im Tagesworkshop mit Josette van Luytelaar (vorne links) kam bei der Arbeit zum Thema „Auftauen und Fluss“ die Freude nicht zu kurz.
Teilgenommen haben mit vielen anderen die KollegInnen
Selbst die Theorie vermittelte Josette van Luytelaar
Als Referent am Freitagabend war Thomas Harms beim NIBA zu Gast mit dem Thema „Körperintelligenz und Bindung“.
Das Auditorium ist in Erwartung des Vortrags, vorne Barbara Oles, Westoverledingen, 1. Vorsitzende des NIBA.
Die Kollegin Monika Koch, Köln, stellte sich für eine Demonstration zur Verfügung.
Der Vortrag regte zu intensivem Austausch an.
Der NIBA-Studientag ist jedes Jahr eine Gelegenheit, langjährige Kolleginnen und Kollegen wiederzutreffen. Hier J.-Ch. Meier und Ulrich Sollmann, Bochum, im Gespräch.
Das Samstagsprogramm eröffnete Susanne Winkler, Kiel, mit ihrem Vortrag „Grounding und Selbst“, .....
..... der eine interessierte Zuhörerschaft hatte ....
..... und mit praktischen Erfahrungen .....
..... untermauert wurde!
Dr. Jörg Clauer würdigte die Arbeit von Susanne Winkler.
Den letzten inhaltlichen Höhepunkt setzte
..... mit seinem Vortrag zum Thema „Körperorientiertes Coaching in Wirtschaft, Politik und Non-Profit-Organisationen“.