Norddt. Institut

Mitglied im
International Institute for
Bioenergetic Analysis

Seminarangebot des NIBA

Fortbildung mit Dr. Vita Heinrich-Clauer

Spezifische Aspekte der Persönlichkeitsstörungen

Dieser Workshop ist das fünfte Training des Modul II + Modul IV 2019 in Ovelgönne sowie Bestandteil des Ausbildungscurriculums für die Bioenergetische Zusatzqualifikation, zum/r Bioenergetischen Übungsgruppenleiter/in sowie zum/r Bioenergetischen Analytiker/in am NIBA.
Aufgrund vorhandener Plätze bieten wir bioenergetischen Kolleginnen und Kollegen (CBTs, Trainees) an, an einzelnen oder mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.

Thematisch wird Bezug genommen auf narzistische Störungen und Borderlinestörungen.

Entstehungsgrundlagen der genannten Persönlichkeitsstörungen, sich daraus entwickelnde Behandlungsimplikationen, Supervision und verwandte Themen der klinischen Phase sind Inhalte dieses Trainings.

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)!

Fortbildung Nr.: 23-WS-I-5

Pkt. beantragt 
 

Donnerstag, 16. Nov. 2023 – Mittwoch, 29. Nov. 2023 mit Dr. Vita Heinrich-Clauer

LWL Bildungszentrum Vlotho   Oeynhausener Str. 1,  32602 Vlotho,  Tel.: +49 (0) 5733 - 92 30

Beginn: Donnerstag 14 Uhr  |  Ende: Mittwoch 13 Uhr (Mittagessen)

Kosten: 965 EUR  |  NIBA-Mitgl.  905 EUR   incl. 405 EUR Tagungspausch., Unt./Verpfl.

 Dr. Vita Heinrich-Clauer

Dr. Vita Heinrich-Clauer
Dipl. Psych., Bioenergetische Analytikerin (CBT seit 1991), Internationale Trainerin (IIBA Faculty). Trainings in Russland, Polen, Schweiz und Deutschland. Autorin, Herausgeberin „Handbuch Bioenergetische Analyse“ (2008 deutsch, 2011 englisch). Supervisorin, Dozentin.

Dipl. Psych., Germany, International Trainer for Bioenergetic Analysis
(IIBA Faculty). She is teaching Bioenergetic Analysis in Switzerland, Germany, Russia, Poland. Her special interests are bodily resonance phenomena, bioenergetic work with developmental trauma, bioenergetic self care and bioenergetic work with couples. Editor of the „Handbook Bioenergetic Analysis“ 2011.